-
Lokales
EWR automatisieren Kraftwerke
Der Wandel hin zu erneuerbaren Energien, die globale politische Situation, mögliche Blackout- Szenarien – all das sind Themen die aktuell in aller Munde sind. Das stellt einen Energieversorger vor immer…
-
Kurz berichtet
Ritterplatz günstig attraktiver gestalten
Bürgermeister Maximilian Eichstetter hat sich kürzlich mit Stadtrat Magnus Peresson, Geschäftsleuten aus der Innenstadt und Vertretern des Bauamts getroffen, um eine günstige Möglichkeit zu finden, den Ritterplatz vor dem Geschäft…
-
Kurz berichtet
Integreat-App jetzt auch auf Ukrainisch
Informationen über das Leben im Ostallgäu erhalten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ab sofort auch in ihrer Landessprache. Im neuen Bereich „Ukraine“ der Integreat-App ist zum Beispiel Wissenswertes zur Registrierung, zum…
-
Lokales
Füssen hofft auf Stabilisierungshilfen durch den Freistaat
Füssens Bürgermeister Maximilian Eichstetter (CSU) hat den haushaltspolitischen Sprecher der Freie Wähler-Landtagsfraktion, Bernhard Pohl, empfangen, um über die Möglichkeiten der Stadt Füssen zu sprechen, Stabilisierungshilfen des Freistaats Bayern zu erhalten.…
-
Außerfern
Ein Stück Lechtaler Geschichte
Am 9. Juli findet die Premiere des Theaterstücks „Die reiche Lisabeth“ auf der Geierwally Freilichtbühne in Elbigenalp statt. Nach zwei Jahren Auszeit, bedingt durch die Corona-Pandemie, kann endlich wieder gespielt…
Special: Coronavirus-Pandemie mit Schwerpunkt Ostallgäu
-
Coronavirus
Weitere Sonderimpftermine im Ostallgäu und in Kaufbeuren
Die mobilen Teams der Impfzentren des Landkreises Ostallgäu, der Stadt Kaufbeuren und des Roten Kreuzes…
-
-
-
-
-
-
-
-