Sonstiges
Samstag, 23. Februar
20 Uhr, Feuerwehrball, Feuerwehrhaus, Bayerniederhofen. Mit DJ Charly.
Samstag, 16. Februar
20 Uhr, Schützenball, Gasthof Alter Wirt, Buching. Mit Blech und Schwefel sowie Einlagen und Barbetrieb. Eintritt 7,00 Euro.
Jeden Donnerstag
15:30 Uhr, LeseLotte – Stadtbibliothek Füssen. Vorlesestunden und BilderBuchKino in der Stadtbibliothek. Der Eintritt ist frei.
Samstag, 23. Februar
15 Uhr, Faschingskränzla – Schützenstüble Weißensee / Roßmoos.
Donnerstag, 28. Februar
14:30 Uhr, Faschingsnachmittag – Magnushaus Weißensee. Veranstalter: Pfarrgemeinde Weißensee.
Samstag, 16. Februar
20 Uhr, Dartmanns Tanzfasching – Haus Hopfensee, Hopfen am See. Unter dem Motto „Manege Frei“. Saal mit Bewirtung. Einlass ab 19 Uhr.
Sonntag, 24. Februar
13:30 Uhr, Kinderfasching, Veranstalter Trachtenverein D´Schlossbergler – mit DJ, Auftritt der Prinzengarde Hopferau, Auenhalle.
Donnerstag, 28. Februar
19 Uhr, 80er-90er Party mit DJ Mac Craig, Auenhalle.
Freitag, 15. Februar
16 Uhr Faschingskränzle Frauenbund in der Lechhalle
Samstag, 16. Februar
14 Uhr Kinderfasching in der Lechhalle
Sonntag, 17. Februar
9 Uhr Vogelkundliche Wanderung am Oberen Lechsee. Einblick in die gefiederte Tierwelt am Oberen Lechsee. Die Führung ist kostenlos.
Samstag, 23. Februar
20 Uhr Schlappschussfete in der Lechhalle. Veranstalter ERC Lechbruck.
Donnerstag, 28. Februar
20 Uhr Café & Bar Unter Palmen, Untere Dorfstr. 35, mit DJ Wasi. Eintritt frei.
Samstag, 2. Februar
14 Uhr, der MSC Weißenbach lädt zum Stockcar-Rennen ein. Parkplatzmöglichkeiten sind genügend vorhanden und werden von unseren professionellen Helfern zugewiesen. Die Anfahrt zu uns sowie die Parkplätze sind ausreichend beschildert.
Samstag, 23. Februar
14 Uhr, Welttag der Fremdenführer. Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein ITF – Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer den Aktionstag „Welttag der Fremdenführer“. In Reutte findet folgende Führung statt: 14:00 Uhr: Kunst im öffentlichen Raum II – Fremdenführer: Mag. Birgit Maier-Ihrenberger, Treffpunkt: Vorplatz Pfarrkirche St. Anna. Der Welttag der Fremdenführer unterstützt immer einen guten Zweck. Die gesamten Spendeneinahmen werden abzugsfrei an „Licht ins Dunkel – Soforthilfe Tirol“ weitergeleitet.
Donnerstag, 28. Februar
14 Uhr, Faschingsumzug in Reutte. Von der Ehrenbergstraße über den Ober-und Untermarkt zum Billa Parkplatz. Am Billa Palkplatz ist ein Discozelt aufgestellt. Zahlreiche Faschingsvereine aus dem Außerfern und dem angrenzenden Allgäu zeigen sich von ihrer buntesten und kreativsten Seite.
Freitag, 22. Februar
14 Uhr Kinderfasching mit buntem Programm und Auftritte der Garde Rieden im Haus am Kalkhofen.
Samstag, 23. Februar
14 Uhr im Pfarrheim, Zwergerlfasching
Sonntag, 24. Februar
14 Uhr Pfarrfasching im Haus am Kalkhofen. Ein Nachmittag mit Musik, Showtänzen der Garde Rieden und lustigen Einlagen.
Donnerstag, 28. Februar
16 Uhr Frauen- und Mädlekränzle im Schwarzenbach. Ein Nachmittag mit Musik und Tanz und Auftritte der Garde Rieden. Ab 18 Uhr, Männer herzlich willkommen.
Mittwoch, 6. Februar
20 Uhr, Anmeldung Kindergarten.
Aula Grundschule.
Freitag, 22. Februar
14 Uhr, Frauenbundkränzle. Mehrzweckhalle Roßhaupten. Mit buntem Programm, Kaffee und Kuchen.
Samstag, 23. Februar
20 Uhr, Feuriger Lederhosenball. Mehrzweckhalle Roßhaupten. Die freiwillige Feuerwehr Roßhaupten und der Trachtenverein D`Waldbergler Roßhaupten veranstalten am 23.02. einen „Feurigen Lederhosenball“. Es spielen die Chefs. Einlass ab 19 Uhr. Eintritt: 8,- €, Barbetrieb!
Sonntag, 24. Februar
14 Uhr, Bunter Nachmittag. Mehrzweckhalle Roßhaupten. Mit buntem Programm, Kaffe und Kuchen.
Samstag, 2. Februar,
Samstag, 16. Februar
14 Uhr Kirchenführung in der Wallfahrtskirche St. Coloman
18:30 Uhr Kerzensegnung zum Fest der Darstellung des Herrn mit Blasiussegen in der Pfarrkirche Waltenhofen
Samstag, 2. Februar,
Freitag, 8. Februar,
Samstag, 9. Februar,
Samstag, 16. Februar
19:30 Uhr, Gunglhosabend des Faschingsvereins im Schlossbrauhaus. Im Rahmen der mehrstündigen Veranstaltung präsentiert der Schwangauer Faschingsverein ein abwechslungsreiches Programm, das mit vielen Sketchen, Tanz- und Showeinlagen der Garde sowie der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kapelle komplettiert wird. VVK: Tourist Info
Sonntag, 17. Februar
14 Uhr Seniorengunglhos des Faschingsvereins im Schlossbrauhaus; Vorverkauf: Tourist Information. Im Rahmen der mehrstündigen Veranstaltung präsentiert der Schwangauer Faschingsverein ein abwechslungsreiches Programm, das mit vielen Sketchen, Tanz- und Showeinlagen der Garde sowie der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kapelle komplettiert wird. VVK: Tourist Info.
Dienstag, 19. Februar
13 Uhr Wanderung zur Wildfütterung. Diese Wanderung führt Sie zu einem ganz besonderen Schauplatz. Bei der Wildfütterung im Ortsteil Brunnen können Sie das Rotwild aus nächster Nähe beobachten. Anmeldung bis 12 Uhr in der Tourist Information, Tel.:08362 8198-32
Donnerstag, 28. Februar
14 Uhr Faschingskränzle des Frauenbundes im Schlossbrauhaus
Samstag, 9. Februar
13:30 Uhr, Faschingskränzle vom Frauenbund. Das diesjährige Motto: „Alles blau“. Gemeindezentrum (Saal)
Donnerstag, 28. Februar
17 Uhr, Weiberfasching in Seeg. Veranstalter: Tourismusverein Seeg e.V. Ort wird noch bekannt gegeben.
Samstag, 02. Februar
20 Uhr, Musikerball, Schongauer Straße 15. Für lustige Einlagen sorgt der Almfrieden Steingaden.
Donnerstag, 28. Februar
16:30 Uhr, Blutspende in Steingaden. Am Donnerstag, 28.02.2019, bittet das Bayerische Rote Kreuz von 16.30 – 20.00 Uhr um Ihre Blutspende in der Grundschule Steingaden, Krankenhausstraße 1.
Donnerstag, 21. Februar
14 Uhr, Seniorenfasching für Junggebliebene ab 60 Jahren, Pfarrheim Trauchgau.
Samstag, 23. Februar
20 Uhr, Schützenball, Landgasthof zum Herz, Trauchgau. Musik: „Zwoararloa“.