Brauchtum
-
Dez- 2023 -1 Dezember
Königliche Weihnachten
„… leise rieselt der Schnee…“- … dunkel liegt die eisigkalte Winternacht über dem Tal. Am Himmel funkeln helle Sterne, der…
Weiter lesen » -
1 Dezember
Nach dem „Kloas“ kommen die Krampusse
Am Mittwoch, 6. Dezember ist Nikolausmarkt in Füssen Der Füssener Nikolausmarkt, auch „Kloasamarkt“ genannt, kann wahrlich schon auf eine sehr…
Weiter lesen » -
1 Dezember
Wilde Gestalten machen den Untermarkt in Reutte unsicher
Am Samstag, 2. Dezember, steigt ab 17 Uhr der Reuttener Krampusumzug mit rund 30 Gruppen und mehr als 600 Teilnehmern.…
Weiter lesen » -
Okt- 2023 -27 Oktober
„Füssener sollten in Füssen bleiben können, auch nach dem Tod“
Seit dem 1. Oktober ermöglicht die Stadt Füssen muslimischen Bürgerinnen und Bürgern,sich nach islamischer Tradition bestatten zu lassen. Das bedeutet,…
Weiter lesen » -
Sep- 2023 -30 September
Erste muslimische Bestattung in der Lechstadt
Es war ein historischer Moment. Zum ersten Mal hat in der vergangenen Woche in Füssen eine muslimische Bestattung stattgefunden. Die…
Weiter lesen » -
29 September
Colomansritt in Schwangau
Am Sonntag, 8. Oktober 2023, um 9.30 Uhr Ein ganz besonderer Tag in Schwangau ist jedes Jahr der 2. Sonntag…
Weiter lesen » -
1 September
Viehscheid-Termine 2023
Ober-/Ostallgäu September: Viehscheid mit Krämermarkt in Kranzegg (Rettenberg) September: Viehscheid in Pfronten, ab 8 Uhr mit bewirtschaftetem Festzelt und kleinem…
Weiter lesen » -
1 September
Pfrontar Viehscheid-Däg 2023
02. bis 17. September Das Ende des Alpsommers wird in Pfronten traditionell immer am zweiten Samstag im September gefeiert. Der…
Weiter lesen » -
1 September
Hohenschwangau – eine Reise in die Vergangenheit
Unbestreitbar ist der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig im Schwangauer Land. Jährlich reisen tausende Besucher nach Füssen, Schwangau, Hohenschschwangau und Umgebung.…
Weiter lesen » -
1 September
Der erste Schultag
Ein Meilenstein im Leben eines Kindes Der erste Schultag ist ein aufregendes Ereignis im Leben eines Kindes. Zwischen früher und…
Weiter lesen »