Tipps & Highlights
Freitag, 29. Nov., 19 Uhr
bittersüß Guita(r)evolution²
Mit den Gitarrenvirtuosen Nicolas Kyriakou und Takeo Sato und der „Guitar-Connection“ der Musikschule Füssen. Eintritt frei, Spenden erbeten, Einlass: ab 18.30 Uhr, Kostenlose Eintrittskarten bitte frühzeitig in der Stadtbibliothek abholen. Stadtbibliothek Füssen, Orangerie, Lechhalde 3, (Zugang über den Klosterhof)
Kolpinghaus Füssen lädt ein
Alle Veranstaltungen im Gesellenhaus um 20 Uhr.
Freitag 08. November:
Singabend mit Magnus Lipp
Freitag 15. November:
Präses Pater Michael:
„Juden und Christen – Was teilen wir gemeinsam?“
Freitag 22. November:
„DAV – Wanderwoche im Berchtesgadener Land“
Freitag 29. November:
19:00 Uhr Adventskranzbinden
Sonntag, 08. Dezember
in der St. Mang Kirche in Füssen um 17 Uhr
Der Rotary Club Reutte – Füssen veranstaltet zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Königswinkel ein…
Romantisches Adventskonzert
Es singt das Mendelsohn Vocalensemble begleitet von der Harfenistin Catharina Natterer unter der Leitung von Bundeschorleiter Karl Zepnik.
Das Ensemble wurde 1989 von Karl Zepnik als Auswahlensemble gegründet, um anspruchsvolle Chormusik auf hohem Niveau zu interpretieren. Das Vocalensemble wurde schon mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Karten gibt es bei Füssen Tourismus am Kaiser Maximilianplatz, bei den Service Center der Allgäuer Zeitung oder unter Tel. 0831 / 2065555. Restkarten an der Kasse. Kinder haben freien Eintritt.
Dienstag, 07.01.2020 in Füssen im Festspielhaus um 19 Uhr
St. Petersburg Festival Ballet präsentiert einen Weihnachtstraum voller Fantasie, Eleganz und Zauber.
„Der Nussknacker“
Das hochkarätige Ensemble brilliert mit einer Tanzleistung, die so vollkommen ist, dass sie den Zuschauern schier den Atem raubt. Kein Wunder also, dass die bildgewaltige Ballett-Kreation das Publikum so unmittelbar in ihren Bann zieht.
Es ist die klassische Eleganz und und die perfekte Könnerschaft des St. Petersburg Festival Ballet, das in vollendeter tänzerischer Harmonie der historischen Choreografie von Lew Iwanow und Marius Petipa neues Leben einhaucht. Die fantasievollen Bühnenbilder des genialen Theater-Designer Vjatscheslav Okunev, der u. a. für das Mariinski Theater St. Petersburg und die Mailand Scala tätig ist, verleihen dem poetischen Bühnenspektakel einen ebenso opulenten Rahmen wie die wunderschönen Kostüme.
Musik: P. I. Tschaikowsky, Choreographie: L. Iwanow und M. Petipa.
Redaktion: Sergey Smirnov , Bühnenbild und Kostüme: V. Okunev (Mariinski Theater, St. Petersburg)
Einlass ist um 18 Uhr.
Tickets erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter
www.eventim.de oder Ticket-Bestell-Hotline 01806-570070
Dienstag, 12. Mai 2020
in der bigBOX Allgäu Kempten
Pietro Lombardi
Für den einfachen Jungen aus Karlsruhe wurde „Deutschland sucht den Superstar“ zum „Jackpot“ – Pietro wurde 1992 als Sohn eines Italieners geboren und wuchs in Karlsruhe auf. 2010 bewarb sich der leidenschaftliche Hobby-Sänger bei „Deutschland sucht den Superstar“ – von Beginn an galt er als Zuschauerliebling. Vor allem die weiblichen Fans liebten seine nette, leicht verplante und natürliche Art. Pietro Lombardi tanzte, sang und quatschte sich in die Herzen der Zuschauer und gewann die Show 2011. Pietros Siegersingle „Call my Name“ verkaufte sich binnen einer Woche nach dem Finale von DSDS 300.000 Mal, erreichte Platin-Status und natürlich Platz eins der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Sommer 2017 stürmt Pietro Lombardi gemeinsam mit Kay One die Spitze der Single Charts und bringt mit „Senorita“ den Sommer zurück. Nach der viel besprochenen Trennung von seiner Partnerin Sarah im vergangenen Herbst performt Pietro Lombardi in „Senorita“ wie ihn seine Fans am meisten lieben – als gutgelaunter und charismatischen Sunnyboy!
Vorverkauf: Bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.allgaeu-concerts.de
Weitere Infos unter: www.allgaeu-concerts.de Tickets: € 49,95 – € 52,95
Sonntag, 22. Dezember 2019 – Ludwigs Festspielhaus Füssen
LOSAMOL & Special Guests
Das BergLeit Weihnachtskonzert
Sie werden ihr aktuelles Album BergLeit im Rahmen eines Weihnachtskonzertes präsentieren. Die festliche Bühne des Ludwigs Festspielhaus Füssen bietet hierfür einen wunderbaren Rahmen. Zu diesem besonderen Abend laden LOSAMOL außerdem zwei bis drei prominente Gäste ein, um mit diesen gemeinsam auf der Bühne zu performen. LOSAMOL wurde 2011 gegründet und ist DIE Band aus den Allgäuer Alpen, die für frischen Wind sorgt. Mit ihrem Mix aus Allgäuer Mundart und Reggae wurde LOSAMOL zu einer der erfolgreichsten Livebands aus der Region.
Neu bei diesem Album „Berg Leit“, ist, dass wir komplett alle Instrumente live eingespielt haben. Das klingt schon ganz besonders.“, so Mata (Frontmann der Band) über das neue Album „BergLeit“. LOSAMOL steht für Party, Stimmung und gemütliche Reggae Musik. Zusätzlich ist es der Band aber auch wichtig, deren Zuschauer mit ihren Texten zum Nachdenken anzuregen. Weitere Infos unter: www.laxy-music.com
Eintritt: 24,95 €, Tickets und Info: www.allgaeu-concerts.de & www.das-festspielhaus.de
Samstag, 14.12., 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria und Florian in Schwangau Waltenhofen.
Alpenländisches Adventssingen
Traditionelle Musik zum Advent
Zum 45. Mal findet unter der Leitung von Alexander Sauerwein das traditionelle Alpenländische Adventssingen statt. Die Schwangauer Geigenmusik, die Schwangauer Bläser, das Gitarrenduo Hitzelberger/Sauerwein führen jedes Jahr aufs Neue, mit verschiedenen Gruppen das Publikum durch die Adventszeit.
Freuen Sie sich auf den Weinstuben Dreigesang, die Sagschneider Malan und das Harfenduo „Friah Auf“, die auf eindrucksvolle Weise das Programm gestalten. Mit besinnlichen Gedanken wird Sprecher Richard Wasle aus Tirol die Zuhörer auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorbereiten.
Die kleinen Hirtenbuben folgen dem Stern von Bethlehem und erzählen spielerisch in Mundart über die Adventszeit in Schwangau. Mit dem berührenden, gemeinsam gesungenen Andachtsjodler endet im Kerzenschein das Adventssingen. Alpenländisches Adventssingen in Schwangau traditionelle Musik zum Advent
INFO:
Karten sind ab Montag, 18. November für 12 € in der Tourist Information Schwangau erhältlich.
Aufgrund des großen Erfolges im letzten Jahr bieten wir Ihnen ein neues hochwertiges Programm:
Erleben. Essen. Ehrenberg
Das geheimnisvolle Amulett
Die berühmte Schauspieltruppe probt zu ihrem 20-jährigen Jubiläum das Stück „ Das Geheimnis des blauen Bandes“ von Agatha Frisby. Zur Generalprobe sind nur die engsten Freunde geladen und nicht zufällig wurde das Anwesen von Lord Alfred Mitchcock gewählt: Genau vor 20 Jahren passierte hier ein Mord, der nie geklärt wurde. Doch als der Vorhang aufgeht, kommt es anders, als man denkt. Kann die Premiere nun doch noch stattfinden? Termine:
Europas größtes & spektakulärstes Rittermahl zu Ehrenberg
Kommet, sehet, höret und staunet!
Ein Piefke kommt selten allein
Graf Ladislaus von Witzenstein liebt die Berge und verbringt dort immer wieder zusammen mit seiner Tochter Elsa die Ferien. Er erfährt vom Bürgermeister, dass der Exelhof vor dem Ruin steht, wenn nicht noch ein Wunder passiert. Die resolute Wirtin möchte allerdings mit einer neuen Geschäftsidee zu Geld kommen und den Hof halten, das gefällt dem Bauern aber gar nicht. Als Graf Ladislaus den Berghof besucht, wird er in einen Mord verwickelt, den es schnellstens aufzulösen gilt.
Kastner‘s Big Legenden Show
Ein Feuerwerk an Stars und herausragenden Stimmen: Das verspricht die fulminante Show „Everlasting Legends“ – Entertainment von höchster Qualität. Balladen und Partyhits der letzten Jahrzehnte.