Tipps & Highlights

Vortragsreihe „Geöffnete Himmel“

Anklang findet die musikalisch-spirituelle Reihe „Geöffnete Himmel“, die am Samstag, 2. Oktober, fortgesetzt wird. Treffpunkt der Teilnehmer – Anmeldung bei der Volkshochschule Füssen – ist wieder der Klostergarten der Franziskaner. Veranstalter der Reihe ist die Kurseelsorge im Füssener Land, die den Teilnehmern mit einem „Dreiklang aus Hören, Sehen und Singen“ begeistern will. Im Mittelpunkt stehen dabei die Orgeln. Weitere Termine für den Besuch einer Füssener Orgel sind der 16. und 30. Oktober.
Anmeldung und Registrierung:Volkshochschule Füssen,
Telefon: 08362 39577, www.vhs-fuessen.de
Weitere Informationen: Katholische Kurseelsorge Füssen,
Telefon: 08362 2132, www.kurseelsorgefuessen.de


Digital verein(t)
Workshops für Ehrenamtliche

Die Servicestelle EhrenAmt bietet drei Workshops im Rahmen der Initiative „digital verein(t)“ für Ehrenamtliche an.
Dienstag, 21.10.2021, ab 18 Uhr
Zusammenarbeit im Verein – Online-Kommunikation
Mittwoch, 19.01.2022, ab 18 Uhr
Öffentlichkeitsarbeit im Verein – Fotos und Videos
Donnerstag, 24.03.2022, ab 18 Uhr
Digitale Trends im Verein – Digitaler Wandel
Das Anmeldeformular und weitere Informationen sind auf www.ehrenamt-ostallgaeu.de zu finden oder können bei Julia Grimm, Servicestelle EhrenAmt, unter 08342 911-290 oder ehrenamt@ostallgaeu.de angefragt werden.


RIWA KULT

02.10., 20 Uhr, Los Chicos
15.10.,20 Uhr, DJ Bros
Ab 15.10. Ausstellung von Peter Jente unter dem Namen „Unser Füssen“
30.10., 20 Uhr, Benefizkonzert mit der Band von Helmut Böck „Jazz Ensemble“ zu Gunsten der Wertachtalwerkstätten Füssen
Karten unter Tel: 08362/9081608


DIE STILLE NACHT
Ein Weihnachtsmusical aus der Feder von Espen Nowacki

Weihnachten ist immer näher als man denkt! Mit dem Musical DIE STILLE NACHT verwirklicht Espen Nowacki eine lang gehegte Idee. Ein komplett selbst geschriebenes Musical für die Adventszeit.
Das Ergebnis ist ein Musical für die ganze Familie, das sich herzerwärmend, klug, spannend und neutral der Bedeutung von Glauben und Hoffnung widmet. Die Rahmenhandlung fußt auf der klassischen Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium. Die Inszenierung lebt von einem prächtigen Bühnenbild, beeindruckenden Lichteffekten und aufwändigen Kostümen. Bekannte Gesichter aus der Allgäuer Musical- und Schauspiel-Branche werden auf der Bühne zu erleben sein. Die Musik ist aufwändig arrangiert, mit ergreifenden Balladen sowie auch mit weihnachtlich pfiffigen Einlagen.
DIE STILLE NACHT ist ein vorweihnachtliches Stück, das am 04.12. in der Alpspitzhalle in Nesselwang Weltpremiere feiern wird und von dort aus deutschlandweit in der Adventszeit auf Tournee gehen wird.


5. Allgäuer Literaturfestival im Sparkassensaal Füssen

Hochkarätige Autorinnen und Autoren kommen bis November zum Allgäuer Literaturfestival
Im Oktober wird der bekannte Reiseschriftsteller Stephan Orth mit seinem aktuellen Buch „Couchsurfing in Saudi-Arabien“ zu Gast in Füssen sein.

Stephan Orth ist Couchsurfer. Er reist in verschiedene Länder und übernachtet bei fremden Menschen kostenlos auf deren Couch. Auf diese Weise war er bereits im Iran, in Russland und China unterwegs. Von seinen Erfahrungen erzählt er in diversen Reisebüchern.

Eine Gesellschaft zwischen Moderne und Tradition
Auf pointierte und gleichzeitig nachdenkliche Weise beschreibt Stephan Orth ein Land, das bereits in vielerlei Hinsicht zahlreiche Fortschritte gemacht hat, in anderen Bereichen aber noch einen weiten Weg zu gehen hat. „Couchsurfing in Saudi-Arabien“ zeigt eine menschliche Seite der arabischen Kultur, wie sie selten zu sehen ist, Klischees und Vorurteile bleiben dabei im Koffer.

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen gibt es unter www.allgaeuer-literaturfestival.de

Karten für die Lesung am 06. Oktober 2021, die pandemiebedingt im Sparkassensaal in Füssen stattfinden wird, sind in der Stadtbibliothek erhältlich.

Foto: Mina Esfandiari Piper Verlag

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Füssen aktuell