Brauchtum
-
Apr- 2022 -1 April
„Im Gebet versunken“
Am späten Nachmittag des Karfreitags 1886 besuchte ein hoher Gast den Füssener Kalvarienberg – König Ludwig II. von Bayern. Der…
Weiter lesen » -
Feb- 2022 -25 Februar
Katholische Kirche ist nicht gleich Amtskirche
Seit drei Jahrzehnten ist Manfred Sailer in der Kirche als ehrenamtlicher Mitarbeiter aktiv. Unter anderem 30 Jahre im Pfarrgemeinderat, davon…
Weiter lesen » -
25 Februar
Ohne Frauen wäre die katholische Kirche sehr arm
Heftiger Gegenwind weht aktuell nicht nur dem früheren Papst Benedikt XVI. ins Gesicht. Wegen ihres von vielen wohl als scheinheilig…
Weiter lesen » -
25 Februar
Pfarrgemeinderatswahl 22. März 2022
Im Bistum Augsburg stehen unter dem Motto: „Christ sein. Weit denken. Mutig handeln.“ am 22. März für die nächste Periode…
Weiter lesen » -
Jan- 2022 -27 Januar
Der Gunglhos in Schwangau
Neben dem Fasnachtsumzug, der aufgrund der aktuellen Corona-Situation auch dieses Jahr ausfällt, ist seit Jahrzehnten das Gunglhos das herausragendste Ereignis…
Weiter lesen » -
Okt- 2021 -29 Oktober
Seelenlichter leuchten im Dunkel
Kerzenschein verbreitet Trost und Zuversicht! Zu Beginn des Monats November feiert die römisch-katholische Kirche zwei bedeutende Gedenktage, die an die…
Weiter lesen » -
Jul- 2021 -30 Juli
Sehnsucht nach Heimat
Die Entwicklungen und Traditionen der heimischen Trachtenkultur stehen in den kommenden Monaten in der Lechstadt im Mittelpunkt. Von Ende Juli…
Weiter lesen » -
Mai- 2021 -1 Mai
Sehnsucht nach Heimat
Trachtenkultur im Füssener Land2. Juli bis 31. Oktober 2021Sonderausstellungim Museum der Stadt Füssen Sehnsucht nach Heimat – oder wie die…
Weiter lesen » -
Mrz- 2021 -27 März
Warum wir glauben
Bald ist Ostern, ein großes Fest für die Familie und das höchste Fest der Christen. Am Ostersonntag feiern Christen die…
Weiter lesen » -
27 März
Über den Glauben und den Sinn
Am 13. April beginnt der Fastenmonat Ramadan. Es ist der neunte Monat im islamischen Kalender und dauert 29 oder 30…
Weiter lesen »