Menschen
-
Aug- 2009 -5 August
Umfrage zum Thema – Was halten Sie vom Ehrenamt?
Ehrenamtlich engagieren sich Leute jeden Alters: in Vereinen, bei der Freiwilligen Feuerwehr und auch im Naturschutz zum Beispiel. Jugendliche können…
Weiter lesen » -
5 August
Lebendige Glieder einer lebendigen Kirche
Der Pfarrgemeinderat dient dem Aufbau einer lebendigen Pfarrgemeinde, berät und unterstützt den Pfarrer in vertrauensvoller Zusammenarbeit in seinen Aufgaben. Er…
Weiter lesen » -
5 August
Brücken zur Aussenwelt Die Heimbewohner von St. Michael bekommen regelmäßig Besuch
Alexandrina Betsy ist Ansprechpartnerin für die 20 ehrenamtlichen Mitarbeiter im Füssener Seniorenheim St. Michael. Der Träger des Heims in der…
Weiter lesen » -
5 August
Mehrgenerationenhaus Roßhaupten
Gut integriert in das Gemeindeleben hat sich seit seiner Eröffnung im März 2008 das Mehrgenerationenhaus (MGH) „Mitanand“, in der Hauptstraße…
Weiter lesen » -
5 August
Nachbarschaftliche Unterstützung und Zeitvorsorge e.V. (NUZ)
Der gemeinnützige Verein, gegründet im Januar 2008, hervorgegangen aus dem Tauschring, fördert das soziale und kulturelle Miteinander der Generationen auf…
Weiter lesen » -
4 August
KAB Seeg
Vorsitzender und Ansprechpartner ist Florian Paulsteiner, der seit 15 Jahren als Vorsitzender im ehrenamtlichen Einsatz ist, ihm zur Seite…
Weiter lesen » -
4 August
Bildungshilfe Nordost-Indien
Ziel des gemeinnützigen Vereins „Bildungshilfe Nordost-Indien“ mit seinen fast 30 Mitgliedern ist der Zusammenschluss von Menschen aus allen Altersklassen und…
Weiter lesen » -
4 August
Willkommen in der Kleiderkiste Soziales Projekt kommt sehr gut an
Die „Kleiderkiste Füssen“ gibt es bereits seit vielen Jahren. Das soziale Projekt ist seit seiner Gründung 1993 zweifellos ein Musterbeispiel,…
Weiter lesen » -
4 August
Wir alle sind eine große Familie Der Weltladen in Füssen
Am 25. Januar 1997 öffnete der Weltladen Füssen zum ersten Mal seine Pforten in der Jesuitergasse 6 in Füssen. 30…
Weiter lesen » -
4 August
Ärzte ohne Grenzen: Konzentrieren auf das, was machbar ist
Kalkutta ist der Inbegriff von Elend und Armut. Offiziell leben gut 15 Millionen Menschen in Kalkutta, inoffizielle Schätzungen gehen von…
Weiter lesen »