Brauchtum
-
Dez- 2019 -27 Dezember
Nichts für Warmduscher
Traditionsbewusste Zuschauer können ein neues Jahr schon gar nicht mehr anders beginnen, Außenstehende klappern bereits bei den nüchternen Zahlen mit…
Weiter lesen » -
27 Dezember
Narrisch gut in Hopferau
Traditioneller Nachtumzug mit anschließender Polarfete am 31. Januar 2020 um 19:30 Uhr Sie trotzen dem Wetter und lassen sich weder…
Weiter lesen » -
Nov- 2019 -29 November
Königliche Weihnachten in Hohenschwangau
Obwohl das malerische Schloss Hohenschwangau von König Max II. von Bayern eigentlich als Sommerresidenz gedacht war, verbrachte sein Sohn König…
Weiter lesen » -
1 November
Trauer und Tod
In Deutschland sterben pro Jahr rund 850.000 Menschen. Im Jahr 2010 starben 2.322 Säuglinge unter einem Jahr, 1.163 Kinder bis…
Weiter lesen » -
1 November
König Max II. von Bayern und die Tracht
Während der Oktoberfestzeit, das sich 1842 bereits zum zweiunddreißigsten Mal jährte. In jenem Jahr wurden zu Ehren seiner Heirat mit…
Weiter lesen » -
Sep- 2019 -27 September
Das Colomansfest in Schwangau
Jahr für Jahr zieht das Colomansfest, das zu Ehren des Heiligen Coloman, dem Schutzpatron der Tiere, gefeiert wird, tausende Besucher…
Weiter lesen » -
Apr- 2019 -27 April
Hoch hinaus
Es ist eine Tradition, die bis hinein in die germanischen Zeiten zurückreicht. Zum ersten Mal schriftlich dokumentiert wurde das Maibaumaufstellen…
Weiter lesen » -
Mrz- 2019 -1 März
Veranstaltungen zum Frauentag
Bereits seit über 100 Jahren wird am 8. März der Weltfrauentag gefeiert. Entstanden ist er als Initiative sozialistischer Organisationen im…
Weiter lesen » -
Feb- 2019 -1 Februar
Valentinstag
Valentinstag, oder auch der Tag der Verliebten. Kleine Geschenke und Aufmerksamkeiten stehen an diesem Tag hoch im Kurs, um einem…
Weiter lesen » -
1 Februar
Bauernregeln im Februar
Benannt wurde der Monat nach dem römischen Reinigungsfest Februa. Dabei handelte es sich um ein Sühne- und Reinigungsfest. Der Name…
Weiter lesen »