
Streue Konfetti in dein Leben
Start: 14. Oktober 2023
„Streue Konfetti in dein Leben“ heißt das neue Gruppencoaching von Nicole Schäfer . Die Wahl-Allgäuerin arbeitet seit 2009 als staatlich zugelassene psychologische Beraterin und systemische Therapeutin, Traumapädagogin und zertifizierte Familienaufstellerin. In ihrem Seminarraum in Rieden am Forggensee kommen regelmäßig Frauen zusammen, um sich auszutauschen und durch die Gemeinschaft – und Schäfers Coaching – Unterstützung zu holen. Konfetti streuen, Farbe ins Leben bringen, die Leichtigkeit des Seins genießen.
So leicht wie sich das anhört ist es nicht. Manchmal verstrickt man sich im Alltag, verliert sich in der Monotonie einstudierter Abläufe und scheitert bereits am Wunsch, die gewohnten Bahnen zu durchbrechen. Viele Menschen sind gefangen in altbekannten, immer wieder kehrenden Mustern.
Viele möchten es sich nicht eingestehen, doch selbst durch die eigene Familie manifestieren sich blockierende und hemmende Muster und Gedankenspiralen. Wie viele kennen Mahnungen wie: Sei nicht so laut, sei lieber ruhig, gleich dich an, eck nicht an? „Das ist ein großes Thema“, sagt Schäfer.
Sie initiierte die Gruppe „für Frauen, die eine Veränderung möchten, die sich entwickeln und neue Wege gehen wollen.“ Manchen Frauen hilft es, sich in einer Frauengruppe über ihre Gedanken und Gefühle auszutauschen. „Diese Verbundenheit, mit ihren Themen nicht alleine zu sein, hilft den Frauen, ihr Selbstwertgefühl zu stärken“, erklärt die Mentorin. Ziel des Programms ist es, dass die Teilnehmerinnen in sich selbst ankommen und lernen, dafür einzustehen, wie sie ihr eigenes Leben gestalten möchten.
Alte Muster, die sie im wahrsten Sinne des Wortes fesseln, zu durchbrechen und vor allem keine Angst zu haben, die eigenen Wünsche zu konkretisieren und vor allem zu kommunizieren. „Das ist ein großer Schritt. Ist dieser getan, spürt man die positive Veränderung“, weiß Nicole Schäfer auch aus eigener Erfahrung. Genau das will sie „ihren“ Frauen näherbringen und sie inspirieren, „Konfetti in ihr Leben zu streuen“. Maximal zwölf Frauen werden pro Gruppencoaching angenommen. Nicole Schäfer ist es wichtig, in kleinen Gruppen zu arbeiten, um den Frauen den nötigen Raum zu bieten. „Sie sollen sich so zeigen können, wie sie sind: leise und auch laut, nachdenklich, offen, fragend … .“
Bei fünf Treffen, drei persönlichen und zwei online, bekommen die Teilnehmerinnen ein 100-seitiges „Workbook“, also mentale Hilfsmittel an die Hand. Damit sollen die eigenen Familiendynamiken erkannt, Verstrickungen gelöst und somit Veränderung ermöglicht werden. Jeder Coachingtag steht dabei unter einem besonderen Motto. In der gemeinsamen WhatsApp-Gruppe können alle in Kontakt bleiben, Themen gegenseitig ausgetauscht und nicht zuletzt auch die Impulse, die es von Nicole Schäfer einmal in der Woche gibt, erarbeitet werden.
Zwei Online-Yoga- und Meditations-Sitzungen und ein Online-Öl-Abend sind ebenfalls im Mentoring-Paket enthalten. Das Coaching dauert vier Monate. Damit möglichst viele Frauen aus unterschiedlichen Lebenssituationen an diesem Gruppencoaching teilnehmen können, verschenkt Nicole Schäfer wieder einen Mentoringplatz an eine Frau, die keine finanzielle Möglichkeit hat, an diesem Gruppencoaching teilzunehmen, es aber gerne möchte.
Text: Sabina Riegger