Glanzvolle Jahre Juwelier Wollnitza Geschäftsübergabe von Prinz zu Prinz
Ein eigenes Geschäft in bester Lage, diesen Wunsch erfüllte sich Uhrmachermeister Dieter Prinz zusammen mit seiner Frau Gertraud zum 1. Juli 1984. An diesem Tag übernahmen sie das Juwelier-Fachgeschäft am Füssener Stadtbrunnen von Alfred Wollnitza. Seit dem sind nun 25 Jahre vergangen. Erfolgreiche Jahre, auf die Familie Prinz gerne und vor allem stolz zurückblickt. Dieses Jubiläum sieht Dieter Prinz nun als einen guten Anlass, die Geschäftsführung an seinen Sohn Ralph zu übergeben.
Mein Sohn Ralph war vor 25 Jahren einer der ausschlaggebenden Punkte, warum meine Frau und ich uns zur Selbständigkeit entschlossen haben. Wir wollten ihm einfach die Möglichkeit geben, sich zu entfalten“, so Dieter Prinz. Wie der Zufall so wollte, hat sich dann genau zu diesem Zeitpunkt die Chance ergeben, das Geschäft in Füssen zu übernehmen. „Juwelier Wollnitza war mir wohl bekannt und die Entscheidung, ein so schönes Geschäft zu übernehmen, fiel uns nicht schwer“, erinnert sich Dieter Prinz. 42 Jahre war er alt, als er das Geschäft in Füssen übernommen hat. Gelernt hat er sein Handwerk in Neuburg an der Donau. Danach arbeitete er 23 Jahre lang in einem führenden Fachgeschäft in Kempten, wo er 1968 die Meisterprüfung im Uhrmacherhandwerk als Landessieger mit Auszeichung ablegte. „42 Jahre war für mich ein gutes Alter, um in die Selbständigkeit zu gehen. Man hat einfach Erfahrungen gesammelt und weiß, wie man die Dinge anpacken muss“, so der zweifache Familienvater und bereits fünffache Großvater. Sohn Ralph Prinz, der seine Lehre übrigens bei seinem Vater absolvierte, ist mittlerweile 44 Jahre alt. Dass er nun das Geschäft übernimmt, darauf ist Dieter Prinz ganz besonders stolz. Bei ihm ist er sich sicher, dass er die Philosophie des Familienunternehmens beibehält.
Qualität als oberste Priorität
Qualität, freundliche und kompetente Beratung und vor allem zuvorkommender Service stehen bei Juwelier Wollnitza an oberster Stelle. „Wir wollen unseren Kunden einfach gute Beratung bieten, denn nur mit Qualität kommt man weiter. Sie sollen sich bei uns gut aufgehoben fühlen und vor allem gerne wieder kommen“, so Dieter Prinz. Dazu gehört natürlich auch die Erfüllung von individuellen Wünschen. Tochter Sonja Prinz ist gelernte Goldschmiedin und spezielle Schmuckstücke fertigt sie mit viel Stilsicherheit und Kreativität an.
Uhrmacherkunst in ihrer schönsten Form
Neben Schmuck gehören Uhren der verschiedensten Art zum umfangreichen Sortiment des Fachgeschäfts am Füssener Stadtbrunnen. Dabei handelt es sich aber nicht nur um die neuesten Werke, sondern auch um antike Uhren. Die gehören nämlich zur Leidenschaft von Vater und Sohn. Dieser Leidenschaft ist es auch zu verdanken, dass die ungeahnte Geschichte Füssener Uhrmacherkunst nun endlich erforscht wird. Viele interessante und wertvolle Schmuckstücke Füssener Uhrmacher fanden durch ihre Hilfe ihren Weg zurück nach Füssen. Die Maurer-Taschenuhr, die goldene Buchuhr oder die Totenkopf-Uhr sind nur wenige der bedeutenden Fundstücke. Selbstverständlich können diese im kleinen Museum bei Juwelier Wollnitza bewundert werden. Mehr Zeit, um sich nun seinem Hobby zu widmen, wird Dieter Prinz deswegen aber vermutlich trotzdem nicht haben. „Es wird wohl eher ein Unruhestand sein, denn wir werden das Familienunternehmen weiterhin mit Rat und Tat unterstützen und begleiten“, schmunzelt das Ehepaar Prinz. Das ist für Familie Prinz aber kein Problem. „Nur wenn die Familie zusammenhält und jeder jeden unterstützt, funktioniert so ein Unternehmen“, weiß Dieter Prinz aus Erfahrung.
Natürlich gehört auch das große Vertrauen der Kunden dazu, wo-rauf die ganze Familie stolz ist.
Für die Familie Prinz steht fest: Hier in der schönen Stadt Füssen leben und arbeiten zu können, noch dazu in einem so schönen Handwerk, ist Freude, Erfüllung und Verpflichtung.
Juwelier Wollnitza
Inhaber Ralph Prinz
Uhrmachermeister
Hutergasse
(Am Stadtbrunnen)
87629 Füssen
Tel. 0 83 62 - 61 11