Kurz berichtet
-
Jul- 2011 -1 Juli
Neue Ampelanlage für die Ziegelwies in Betrieb
Füssen. Rund 50.000 Euro hat die neue Ampelanlage gekostet, die künftig das Abbiegen von der Ziegelwies auf die B17 Richtung…
Weiter lesen » -
1 Juli
Entscheidung für Gestaltung der Tiefgarage des Hotel Sonne gefallen
König Ludwig im Andy Warhol Stil Füssen. Mehrere Monate arbeiteten die 13 Schülerinnen und Schüler des Praxis-Seminars des Gymnasiums Füssen…
Weiter lesen » -
Mai- 2011 -27 Mai
Für das Allgäu: Neues Internetportal für Schnäppchenjäger startet im Juni
Allgäu. Hohe Rabatte können Internetnutzer demnächst auf der Internetseite allgaeudeals.de abstauben. „Geschäfte aus dem Allgäu, die auf sich aufmerksam machen…
Weiter lesen » -
27 Mai
Vier Generationen feiern im Restaurant Aquila
Älteste Bürgerin Füssens wurde 103 Jahre Füssen. Nicht nur Urenkel Linus brachte Blumen. Krunislav Ivanovic (rechts), Inhaber des Restaurants Aquila,…
Weiter lesen » -
27 Mai
Neue Pächter auf der Füssener Hütte
Musau. „Ich freue mich sehr, dass wir eine junge Familie für unsere Füssener Hütte gefunden haben“, so Bürgermeister Paul Iacob…
Weiter lesen » -
27 Mai
Hopferauer E-Tankstelle eröffnet
Hopferau. Eine Halbe Bier, eine stärkende Brotzeit und „Saft“ für die nächsten Kilometer, das bekommen fleißige eBike-Radler beim Schloss zu…
Weiter lesen » -
Apr- 2011 -29 April
Schnelleres Internet für Hopfen und Weißensee
Listen für Interessierte liegen ab Mitte Mai aus Hopfen am See/Weißensee. Im März begannen die Tiefbauarbeiten in Hopfen und Weißensee…
Weiter lesen » -
29 April
„Bernsteinzimmer“ geöffnet
Füssen. Das historische Bernsteinzimmer bleibt wohl für immer verschollen. Es war ein Geschenk des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm I. an Zar…
Weiter lesen » -
29 April
Neues Faltblatt erleichtert Beratung für Alleinerziehende im Ostallgäu
Ostallgäu. Die Zahl der Alleinerziehenden nimmt auch im Ostallgäu immer mehr zu. Alleine für Kindererziehung, Beruf und Haushalt verantwortlich zu…
Weiter lesen » -
29 April
Schloss zu Hopferau bleibt lebendig
Hopferau. „Mit uns kann man reden, gegen die Menschen vor Ort machen wir nichts“, legte Schlossherr und Firmeninhaber Bernd H.…
Weiter lesen »