Kultur
-
Mrz- 2021 -25 März
Musikfestspiele Königswinkel eingeplant
Eine möglichst baldige Rückkehr zu einem echten Liveerlebnis mit Publikumspräsenz wünscht sich nicht nur der Geschäftsführer der Königswinkel Kultur gGmbH,…
Weiter lesen » -
Feb- 2021 -26 Februar
Des Königreichs Bayern Verweser
Die Geschichte Hohenschwangaus ist eng mit der bayerischen Königsfamilie verbunden. Vor allem die Könige Maximilian II. und Ludwig II. haben…
Weiter lesen » -
26 Februar
Musikalischer Mutmacher
Martin Vatter ist von jeher ein Musiker, dessen Kompositionen alles andere als oberflächliche Wirkung beim Zuhörer entfalten sollen. Seine Stücke…
Weiter lesen » -
9 Februar
LeseZeit mit Martin Harbauer zum Streamen
Der Förderverein „LeseZeichen e.V.“ und die Stadtbibliothek laden wieder zur digitalenLeseZeit im heimischen Wohnzimmer ein: Martin Harbauer, Schauspieler, Dipl.-Sprecher und…
Weiter lesen » -
Dez- 2020 -30 Dezember
Die reiche Lisabeth
Noch ruhiger als je zuvor, noch besinnlicher, noch stiller ist es dieser Tage im Lechtal. Das ist einerseits romantisch, andererseits…
Weiter lesen » -
28 Dezember
„Dinner alloa – Des gleiche Gschmarri wie jeds Joa“
Kurz vor dem diesjährigen Neujahrsfest veröffentlicht Deutschlands Privatradio Nr. 1 einen ganz besonderen Kurzfilm: Unter dem Titel „Dinner alloa –…
Weiter lesen » -
Nov- 2020 -27 November
„Verkauft euch nicht unter Wert!“
Für Manfred Reichegger kommt das, wogegen sich ein ganz neuer Appell unter dem Namen „Funkstille“, laut dessen Initiatorin Angela Bassani…
Weiter lesen » -
Okt- 2020 -30 Oktober
Speisen wie die Könige
Essen ist etwas, das, wenn auch in unterschiedlicher Form, jeden von uns täglich begleitet. Egal, ob wir nun frisch oder…
Weiter lesen » -
Aug- 2020 -27 August
Die Todeskette
Vor zirka zwei Jahren verfasste Werner Hacker den Dreiakter „Kühe sind nicht lila“, eine Komödie über den Männer und Frauen…
Weiter lesen » -
27 August
Festival vielsaitig in Füssen: Instrumentenbauer im Rathaus begrüßt
Der Erste Bürgermeister der Stadt Füssen, Maximilian Eichstetter, hat am Donnerstag die Instrumentenbauer im Museum der Stadt Füssen im Barockkloster…
Weiter lesen »