Brauchtum
-
Dez- 2018 -28 Dezember
Fackelschwimmen
Bei Minusgraden ins Eiswasser: Das Fackelschwimmen zu Neujahr findet dieses Jahr bereits zum 28. Mal statt und hat sich mittlerweile…
Weiter lesen » -
Nov- 2018 -30 November
La Dolce Vita beim Schwangauer Fasching
Sie lieben den Fasching und das Maschgern und sie sind seit Jahren beim Schwangauer Fasching dabei. Jetzt sind sie auch…
Weiter lesen » -
2 November
Letzte Ruhestätte: Unbekannt
Wer in der Bundesrepublik Deutschland mittellos oder ohne Angehörige verstirbt, wird meist völlig anonym bestattet. Einen Ort, an dem Verwandte…
Weiter lesen » -
Aug- 2018 -30 August
Aufbruch in die Zukunft
Wir möchten wieder bewusster auf die Menschen zugehen, für sie da sein und damit eine Kirche ganz im Sinne Jesu…
Weiter lesen » -
Feb- 2018 -1 Februar
Adrenalin pur
Zwei Mal hintereinander ist das Schalenggen-Rennen wegen schlechter Wetterlage ausgefallen. Es gab keinen Schnee und somit auch kein Rennen. „Heuer…
Weiter lesen » -
1 Februar
Am Hexensonntag ist Scheibenschlagen
So genau weiß man nicht, wann das Scheibenschießen und die Hexverbrennung ihren Ursprung hatten – aber eigentlich ist das auch…
Weiter lesen » -
Dez- 2017 -28 Dezember
Fackelschwimmen
Bei Minusgraden ins Eiswasser: Das Fackelschwimmen zu Neujahr findet dieses Jahr bereits zum 28. Mal statt und hat sich mittlerweile…
Weiter lesen » -
28 Dezember
Narrisch gut in Hopferau
Sie trotzen dem Wetter und lassen sich weder beim Regen noch beim Schnee die Laune verderben. Ausgelassen und fröhlich, so…
Weiter lesen » -
1 Dezember
Die Schwangauer Weihnachtskrippe von Albert Sepp
Sie ist etwas wahrhaft Einmaliges, die Weihnachtskrippe von Albert Sepp aus Waltenhofen. In mühevoller Handarbeit hat er die Krippe vor…
Weiter lesen » -
Okt- 2017 -29 Oktober
Was ist Bestattungsvorsorge?
Viele Menschen kümmern sich vor ihrem Tod nicht darum, was mit Ihren sterblichen Überresten nach dem Tod geschehen soll. Angehörigen…
Weiter lesen »