BrauchtumLeben

Pfrontar Viehscheid-Däg 2023

02. bis 17. September

Das Ende des Alpsommers wird in Pfronten traditionell immer am zweiten Samstag im September gefeiert. Der rund 100-tägige Alpsommer in den Bergen stärkt das Jungvieh. An frischer Luft der Witterung ausgesetzt und durch die Beweidung der arten- und nährstoffreichen Bergwiesen, kehren die Jungrinder abgehärtet in die Täler zurück.

Diese besondere Zeit des Jahres wird in Pfronten mit der großen Viehscheid und den sogenannten Pfrontar Viehscheid-Däg gefeiert. In diesem Jahre dauern die Viehscheid-Däg vom 2. bis 17. September.

Bereits in der 12. Auflage geben die Themenwochen mit vielen Angeboten und Aktionen für Einheimische und Urlauber Einblicke in die Vielfalt der heimischen Alp- und Berglandwirtschaft. „So haben Interessierte die Möglichkeit, Brauchtum und Traditionen ganz persönlich und direkt in den Werkstätten zu erleben“, sagt Julian Knacker, Marketingleiter von Pfronten Tourismus.

Zu den Höhepunkten im Programm zählen unter anderem am 5. September die Vorführungen alter Handwerkskünste rund um die Schmiede beim „Hummelbaur“ in Pfronten-Heitlern. Besucher können live erleben, wie aus heimischen Blumen und Kräutern kunstvolle Kranzkronen gebunden werden, wie der erfahrene Schmied Weide- und Zugschellen über dem Feuer schmiedet oder eine Sense gedengelt wird. Für jeden sei etwas dabei, so Knacker. „Der letzte Schuhmachermeister zeigt sein Handwerk und in einer Handweberei kann bestaunt werden, wie die Schneiderin eine Dirndlschürze fertigt.“

Die große Viehscheid im Pfrontener Tal

Traditionell wird am zweiten Wochenende im September das Ende der Alpbeweidung mit der großen Viehscheid ausgiebig gefeiert. Den Auftakt dazu bildet am Freitag, 8. September, der große Festumzug zum Festzelt mit anschließendem Heimatabend. Dieser startet um 19 Uhr.

Unangefochtener Höhepunkt ist dann am Samstag, 9. September, die große Viehscheid mit traditionellem Viehtrieb. Die Jungrinder aus dem Achtal werden gegen 9 Uhr erwartet, gegen 10 Uhr folgen die Kühe mit ihren Hirten aus dem Vilstal. Alle Informationen zur großen Viehscheid, den Viehscheid-Däg und den Sammlerartikeln sind auf www.pfronten.de ersichtlich.

Text: pm/Selma Hegenbarth · Fotos: Pfronten Tourismus

Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Füssen aktuell