LebenSport & Freizeit

Kinder – Wander – Glück – Fibel

Der Erlebnisweg rund ums Neunerköpfle im Tannheimer Tal bietet wanderfreudigen Familien auf insgesamt zwölf interaktiven Stationen viele Informationen rund um die Bergwelt. Unterhaltung für kleine und große Kinder sowie junggebliebene Erwachsene.

Für alle Wanderlustigen liegt dafür die „Griaß di – Kinder – Wander – Glück – Fibel“ parat. Das kleine Heft im Gepäck, erwartet die Familien nach einer gemütlichen Bergfahrt mit der Achter-Einseilumlaufbahn gleich bei der Bergstation am Neunerköpfle der Start zur Erlebnisweg-Wanderung.

Was ist es doch für ein Glück – lernen zu dürfen. Halt gemacht wird jeweils bei den zwölf Stationen. Diese behandeln die vielfältige Natur, die schöne Bergwelt und das lebendige Tierreich der Alpen. Die Stationen sind nicht nur reine Schautafeln, sondern bescheren gerade den Kindern durch die interaktiven Möglichkeiten vergnügten Zugang zu den Informationen.

Von Bergkräutern über Blumenkunde bis hin zu Vogelstimmen und dem größten Gipfelbuch ist allerhand geboten. Außerdem lernen die kleinen Wandersleute das Einmaleins für Wanderer und Bergsteiger kennen. Richtig, dabei geht es um höfliche Umgangsformen, aber auch darum, wie man sich auf eine Wanderung vorbereitet.

Eine kleine Pflanzenkunde zu den wunderschönen einheimischen Blumen, dem blauen Eisenhut, dem berühmten Edelweiß, echter Arnika und der betörenden Alpenrose überbrückt die eine oder andere Rast. Dazu gibt es knifflige Rätsel, Bilder zum Ausmalen und Anregungen zum Nachdenken.

Was ist es doch für ein Glück – in den Tannheimer Bergen unterwegs zu sein. Mit der Kinder-Wander-Fibel lernen die Kleinen ihre Umwelt wahrzunehmen. Wolkenzeichen, Tierspuren und Achtsamkeit den anderen Wanderern gegenüber. Und nach einem herrlichen Tag am Neunerköpfle nehmen Familien ein Stück vom Glück, nämlich viele tolle Erinnerungen mit nach Hause.

Text: Selma Hegenbarth

Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"