
Hopferauer wird in Hollywood ausgezeichnet
Erst seit wenigen Tagen ist er wieder zurück in seiner Heimat, im beschaulichen Ostallgäu. Was in den Tagen davor passiert ist, „war einfach wie in einem Traum, wie in einer anderen Welt“, sagt der Ostallgäuer Produzent, Komponist, Musiker und Sänger Tom Hauser.
In Los Angeles ist er zusammen mit einer Band sowie einem Produzententeam aus der Schweiz mit einem hochkarätigen Award ausgezeichnet worden. Eines seiner selbst geschriebenen Stücke ist bei den „Hollywood Independant Music-Awards 2023“ zum „Best Song of the Year“ gekürt worden.
Bereits seit einigen Jahren betreibt Tom Hauser im Hopferauer Ortsteil Wiedemen unter dem Namen „Dreamshelter-Music“ ein eigenes Studio, in dem er bisher rund 30 Künstler produziert hat. Die meisten von ihnen sind angesiedelt in den Bereichen Singer/Songwriter, Soul oder Popmusik. Aber auch Blues und Jazzbands hat er dort schon aufgenommen.
Der HIM Award ist jetzt ein großer Erfolg. Zwar wurde der Award erst zum zweiten Mal verliehen, dennoch ist seine Bedeutung schon jetzt in der Szene mehr als anerkannt, zumal er von verschiedenen namhaften Independent Labels ins Leben gerufen wurde. Ein Grammy für die Independent Music also.
Insgesamt drei HIM Awards
Tom Hauser war bei den HIM Awards als Produzent und Songwriter für den besten Song und für das beste Album 2022 nominiert worden. Eingespielt hatte er das Album mit der Züricher Sängerin Rislane El Harat und ihrer Band „The Lovers“ sowie der Unterstützung eines Schweizer Produzenten-Teams.
Erschienen war das Werk im vergangenen Jahr auf einem Schweizer Label, das sich auch für den Award beworben hatte. Das Album mit dem Titel „Newland“ ist das Debut Album der Sängerin mit ihrer Band und beinhaltet insgesamt zwölf Titel. Der nun ausgezeichnete Song „Feeling Blue Tonight“ mit Tom Hauser & Dreamshelter ist dabei der siebte Track des Albums.
Mit der Nominierung von Sängerin Rislane als beste Sängerin waren es am Ende dann gleich drei Auszeichnungen, die das Team insgesamt verbuchen konnte. Die Verleihung fand im „The Avalon“ statt, einem historischen Theater-Club auf dem Hollywood Boulevard.
Seit wenigen Tagen ist Tom Hauser nun wieder zu Hause in Hopferau. Es wird sicher noch etwas dauern, die gewonnenen Eindrücke zu verarbeiten. Die Tage rund um die Award Night hatte er für einen kleinen Trip durch die Region um Los Angeles genutzt, für den er sich einen alten VW Bus gemietet hatte. „Es lohnt sich Geduld im Leben zu haben“, sagt er. „Wenn man einen Traum hat, dann sollte man dranbleiben und das habe ich da jetzt wieder gelernt.“
Sein Studio betreibt Tom Hauser nun seit mittlerweile zehn Jahren, mit Höhen und mit Tiefen, wie er sagt. Der Award, der passend zu diesem kleinen Jubiläum kommt, ist für ihn nicht nur ein Lohn und Beweis für seine Arbeit, es ist vor allem eine große Motivation für die Zukunft.
Text: Lars Peter Schwarz · Foto: privat