
Nur noch kurz Leben retten
Die m&i-Fachklinik Enzensberg wieder dabei beim Organspendelauf 2023
Der jährlich stattfindende Organspendelauf ist eine Herzensangelegenheit für die m&i-Fachklinik Enzensberg. Zum wiederholten Male meldeten sich zahlreiche Läufer – insgesamt 90 Mitarbeitende. Der Lauf, eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, soll auf die Wichtigkeit von Organspende und Organtransplantation aufmerksam machen.
Die Laufschuhe sind geschnürt, das rote Organspende-Laufshirt sitzt perfekt – es kann losgehen. Da ertönt bereits der virtuelle Startschuss über die Lauf-App. Auch in diesem Jahr konnte man virtuell am Corza Medical Organspendelauf teilnehmen. Zwischen dem 25. und 30. April musste die gewählte Strecke absolviert werden. Die Teilnehmer hatten die Wahl zwischen 2,5 und 5 Kilometer Walken oder 2,5, 5 oder 10 Kilometer Laufen.
„Eine super Sache, dass die Klinik den Lauf für uns Mitarbeiter organisiert. Ich war bereits zum dritten Mal dabei und es macht immer total Spaß. Egal ob im kleinen Team oder allein mit der App. Tolle Sache für ein total wichtiges Thema“, sagt Sonja Wirth, Sekretärin der kaufmännischen Direktion.
Mission Titelverteidigung
Die Kombination aus Sport, Charity und Engagement des Organspendelaufs ist ein voller Erfolg. Auch in diesem Jahr hat jede der acht Kliniken im Verbund sowie die Zentrale zahlreiche Läufer gestellt. Es gab schließlich einen Titel zu verteidigen! Zum dritten Mal in Folge mobilisierte die Klinikgruppe die größte Gruppe an Läufern und konnte sich dabei sogar noch steigern. 465 Teilnehmer liefen oder walkten für das Thema „Organspende“, im Vorjahr waren es 330.
Wichtiges Thema
„Organspende ist ein wichtiges Thema und der Organspendelauf eine tolle Gelegenheit, darauf aufmerksam zu machen. Ich freue mich sehr, dass in diesem Jahr 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Start waren und teilweise kleine Abteilungsevents stattgefunden haben. Ich selbst war bereits zum 4. Mal dabei und werde auch nächstes Jahr wieder dabei sein“, so Alexander Heim, kaufmännischer Direktor der Fachklinik Enzensberg.
Text: FA/m&i Fachklinik Enzensberg · Foto: privat