Kurz berichtetLokales

Kriterien für Ehrenamtskarte erweitert

Landkreis erweitert Ostallgäuer Ehrenamtskarte um Partnerkarte

Wer künftig die Ostallgäuer Ehrenamtskarte erhält, kann zu den Angeboten, die für ihn als Karteninhaber gratis sind, kostenlos eine Person seiner Wahl – beispielsweise die Partnerin oder den Partner – mitnehmen. Das hat der Ausschuss für Kultur, Bildung und Ehrenamt in seiner Sitzung im April 2022 beschlossen. Zudem wurden die Kriterien erweitert, wer für die Ehrenamtskarte vorgeschlagen werden kann. Und bei Teams, die die Ehrenamtskarte im Rahmen des Ehrenzeichens erhalten, kann die Karte in Zukunft an mehr als zehn Mitglieder ausgegeben werden. Der Ausschuss hat außerdem beschlossen, dass Menschen bis einschließlich 21 Jahre künftig nicht mehr fünf, sondern nur noch drei Jahre ehrenamtlich engagiert sein müssen, um für die Ehrenamtskarte vorgeschlagen werden zu können.

Die Ostallgäuer Ehrenamtskarte ist eine der Unterstützungsleistungen der Servicestelle Ehrenamt. Sie wird in der Regel alle zwei Jahre an je 500 Inhaber ausgegeben und berechtigt zum kostenlosen Eintritt in zahlreiche Freizeiteinrichtungen wie beispielsweise Museen, Schlösser oder Bergbahnen. Die Servicestelle veranstaltet außerdem jedes Jahr die Fachtagung Ehrenamt, organisiert regelmäßig Fortbildungen und bietet auch Einzelberatungen an. Alle zwei Jahre verleiht der Landkreis zudem das Ehrenzeichen an Persönlichkeiten, die sich um das Ostallgäu in besonderer Weise bürgerschaftlich verdient gemacht haben. Dies kann sowohl in einer Organisation, als Einzelperson oder im Team sein.

Text : pm

Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"