Café Bar Sisi lädt zu gemütlichen Stunden ein
Kaffeehaus-Atmosphäre mit Bar-Charakter
Inmitten der Reichenstraße eröffnete vor kurzem die neue „Café Bar Sisi“. Es ist ein Ort zum Wohlfühlen und Genießen. Inhaber Hans Schmitt, gelernter Brauer und Mälzer, betreibt die Bar zusammen mit seiner Frau Rumyana.
Der österreich-ungarischen Märchenkaiserin gewidmet, spiegelt das Lokal eine Mischung aus Wiener Kaffeehaus und Bar wieder. Die gesellige Kaffeehaus-Atmosphäre mit geschmack- und stilvoller Einrichtung sorgt für Authentizität und Wohlbefinden. Im Lokal sind 35 Sitzplätze und ein einladender Bartresen vorhanden. Draußen, im Bereich der Reichenstraße, warten weitere acht Tische mit 32 Plätzen auf die Gäste.
Neben verschiedenen Kaffeevariationen der Marke Seeberger runden diverse Biersorten der königlichen Brauerei „König Ludwig Schlossbrauerei“ das Getränkeangebot ab. Doch auch Weine und Spirituosen aus Deutschland, sowie verschiedene aktuelle Modegetränke sind auf der Karte zu finden.
Gegen den kleinen Hunger zwischendurch hat sich das Ehepaar einige kreative Kleinigkeiten einfallen lassen. Ein täglich wechselndes Mittagsgericht wie deftiger Wurstsalat oder pikante Gulaschsuppe wird eigens für den Gast in der zugehörigen Küche frisch zubereitet.
Jeden Sonntagmorgen gibt es ein Weißwurstfrühstück mit frischen Brezn von der benachbarten Bäckerei Schinagl. Aber was wäre ein Kaffeehaus ohne Kuchen? Frisch und selbstgemacht vom Blech ist eine große Auswahl vorhanden und präsentiert sich geschmackvoll herausgeputzt in der Theke den Gästen des Lokals. Vor allem die täglich wechselnden, selbstgemachten Strudelvariationen mit Quark, Marillen, Kirschen oder Zwetschgen laden zum Schlemmen ein. Im Sommer locken verschiedene Eisbechervariationen und bieten eine leckere Abkühlung bei warmen Temperaturen.
Ob Monarch oder auch nicht, Café-Bar-Sisi lädt Jeden auf einen frisch gebrühten Kaffee und selbstgemachten Strudel, eine herzhafte Suppe oder einen feinen Wein ein. Das Ehepaar Schmitt wartet schon auf Sie!
Text: Sven Köhler · Bilder: Sabina Riegger