Kurz berichtetLokales

Füssens Tourismus weiterhin im Aufwind

Positive Übernachtungsstatistik 2012

Mit 1.195.504 Übernachtungen und 399.200 Gästeankünften (jeweils ohne Aufenthalte von Zweitwohnungsbesitzern gerechnet) konnte Füssen 2012 das gute Ergebnis aus dem Vorjahr noch einmal toppen. Gegenüber den Vergleichswerten aus 2011 betrug der Zuwachs bei den Übernachtungen 6,35 Prozent und bei den Gästen 9,14 Prozent. Erfreulich ist laut Füssens Tourismuschef Stefan Fredlmeier vor allem, dass nach jahrelangem Rückgang der Inlandsnachfrage nun schon im zweiten Jahr auch hier Steigerungen erzielt werden konnten.
Die Zuwachsraten bei den Übernachtungen von Inlandsurlaubern und ausländischen Touristen lagen 2012 annähernd gleichauf. Insgesamt wurden 75,6 Prozent der Gesamtübernachtungen mit Gästen aus Deutschland erzielt. Nachdem hier jahrelang die Bayern den Spitzenplatz hielten, entfielen 2012 erstmals die meisten Überrnachtungen auf Urlauber aus Baden-Württemberg. Bei den Übernachtungen der internationalen Gäste, die 24,4 Prozent des Gesamtvolumens 2012 ausmachen, liegt in der „Nationenwertung“ wie immer Japan an erster Stelle, gefolgt von Italien, der Schweiz, China, den Niederlanden und den USA.

Bemerkenswerte Zuwächse gab es nicht nur bei den Gästen aus China (51 Prozent mehr Übernachtungen) und aus der Schweiz (30 Prozent mehr Übernachtungen), sondern auch bei den niederländischen Urlaubern mit einem Übernachtungsplus von 26,6 Prozent.  Nicht zuletzt habe die gestiegene Nachfrage im Bereich Camping (17,4 Prozent mehr Übernachtungen) zum guten Füssener Jahresergebnis beigetragen. So sei auf dem Campingplatz Hopfensee gerade im Herbst eine deutlich bessere Belegung als in den Vorjahren zu verzeichnen gewesen.

Text: FA

Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Füssen aktuell