LebenSport & Freizeit

Tourismus Schiegg für Sie unterwegs in Peru

Machu-picchu

 

Schwangau/Peru. In diesem Jahr hatten unsere Mitarbeiterinnen Susanne Krenz und Adrielle Santos Peukert die Möglichkeit, das vielfältige Peru zu bereisen. Ein Blick ins Reisetagebuch verrät, was die zwei auf Ihrer 17-tägigen Reise erlebt haben…

 

 

 

 

16. Mai – Ankunft in Lima: Nach einem 14-stündigen Flug sind wir in der Hauptstadt Perus angekommen. Begrüßt werden wir von diesigem Wetter, aber das stört uns nicht, denn wir freuen uns, von den herzlichen Peruanern in Empfang genommen zu werden.

19. Mai – Chan Chan: Wir befinden uns in der Nähe von Trujillo, im geschichtsträchtigen Norden Perus. Heute besuchen wir die größte Lehmziegelstadt der Welt, Chan Chan. Auf einer Fläche von 28 km2 sind wenige Touristen, dafür viele enthusiastische Archäologen zu sehen.

20. Mai – El Brujo:
Nördlich von Trujillo liegt Chiclayo, dort besuchen wir die Ausgrabungsstätte der „Señora de Cao“. Wir hätten nicht gedacht, dass Archäologie so interessant sein kann!

22. Mai – Paracas: Ab mit dem Schnellboot zu den Ballestas-Inseln, welche wegen der vielen Tiere auch „Klein-Galapagos“ genannt werden. Pelikane, Seelöwen, Guanotölpel, Seetölpel und Kormorane haben dort Ihren natürlichen Lebensraum und können aus nächster Nähe beobachtet werden.

23. Mai – Nazca: Nazca – der Ort der weltberühmten Scharrbilder. Die Stadt liegt in einer Ebene und bietet einen schönen Ausblick auf das Meer und die umliegenden Berge. In einer kleinen Cessna fliegen wir über die mysteriösen Nazca-Linien.

24. Mai – Arequipa: Was für eine wunderschöne Stadt! Arequipa, mit dem Hausvulkan Misti als Postkarten-Hintergrund hat viele historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Gebäude aus weißem Tuffstein oder das Kloster Santa Catalina. Wirklich beeindruckend! Arequipa ist Ausgangspunkt zu einer der tiefsten Schluchten der Welt: dem Colca-Canyon!

 

25. Mai – Colca Canyon: Auf dem Weg in das Colca-Tal sehen wir viele Lamas, Vicuñas und Alpacas. Der höchste Punkt dieser Tour liegt auf 4.800 Meter! Übernachtet wird mitten im Colca-Tal, umgeben von majestätischen Bergen und imposanter Natur. Am folgenden Morgen geht es zu einem Aussichtspunkt im Colca Canyon. Von hier aus sehen wir endlich die Kondore! Diese können aus nächster Nähe fotografiert werden.

27. Mai – Puno und der Titicacasee:
Gleich bei Ankunft in Puno werden wir mit einem fantastischen Blick auf den Titicacasee belohnt! Das was wir sehen, ist noch nicht einmal die Hälfte, denn der auf 3.810 Meter liegende Titicacasee ist circa 13-mal größer als der Bodensee. Wir unternehmen einen Ausflug auf die bewohnten Uros-Inseln und wandern auf Taquile, der „Insel der strickenden Männer“.

29. Mai – Cuzco: Die in einem Gebirgstal auf 3.400 Meter Höhe gelegene Stadt bietet neben den auch heute noch eindrucksvollen Ruinen der Inka-Zeit einzigartige kolonialzeitliche Kirchen. Wir besuchen Koricancha, die Kathedrale von Cuzco und die Ruinen der Umgebung und erfahren Erstaunliches über die reiche Geschichte der berühmten peruanischen Vorfahren.

31. Mai – Machu Picchu: Im Vistadome-Zug fahren wir von Cuzco nach Aguas Calientes – ein kleines Dorf, das vom Tourismus lebt. Danach fahren wir mit einem Kleinbus hinauf bis Machu Picchu. Aufgeregt und voller Erwartungen starten wir die Tour zu der Inka-Stätte und sind überwältigt von der Größe und der Bauweise dieses Ortes.
Colca tal
Nach dieser spannenden Reise in die Welt der Inkas und deren Vorfahren treten wir mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck die Heimreise nach Deutschland an. Wir freuen uns sehr, diese Erfahrungen weitergeben zu dürfen!

Spezialist für Nord- und Südamerika ist Tourismus Schiegg. Wer eine Reise plant, begibt sich hier in die richtigen Hände, denn persönliche Beratung und Betreuung gehören zum selbstverständlichen Service. Weitere Informationen finden Sie direkt bei:

Tourismus Schiegg, Kreuzweg 26, 87645 Schwangau, Tel. 08362-9301-0 und im Internet unter www.lateinamerika.de

Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"