LebenSport & Freizeit

Mit Happy End-Preisen die Flüsse Europas entdecken

Schiegg13 Tage Moskau – St. Petersburg mit MS FEDIN

Es gibt keine andere Art des Reisens, die mit einer Flusskreuzfahrt vergleichbar ist – gönnen Sie sich dieses Erlebnis. Obwohl Sie täglich zu neuen Horizonten aufbrechen, packen Sie nur ein einziges Mal Ihre Koffer aus und ein: zu Beginn und am Ende Ihres Urlaubs. Genießen Sie die Ruhe und Atmosphäre, die nur auf einem „schwimmenden Hotel“ zu finden ist und lernen Sie dabei die bekanntesten Städte, Sehenswürdigkeiten und Kulturschätze auf ausgesuchten Ausflügen kennen. Ein Experte in Sachen Kreuzfahrt ist Tourismus Schiegg in Schwangau. Wer eine Flusskreuzfahrt plant, begibt sich hier in die richtigen Hände, denn persönliche Beratung und Betreuung gehören hier zum selbstverständlichen.

Weltstädte und weites Land.
In 13 Tagen sehen Sie die Höhepunkte Russlands zwischen Moskau und St. Petersburg. Beginnend in Moskau, welches mit seinen gigantischen Bauwerken, Plätzen und dem Kreml besticht. Die Flussreise führt Sie an vielen Städten vorbei, die durch ein System von Seen, Wasserstraßen und Flüssen, an denen weitere sehenswerte Städte und teils zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Kirchen und Klöster liegen. Auf der Fahrt bekommen Sie einen Eindruck von der endlosen Ausdehnung dieses Landes und vom Leben seiner Bevölkerung. Sie erleben St. Petersburgs Glanz und Schicksal, seine wiedererstandenen Prachtbauten, die fantastischen Sammlungen der Eremitage und das original nachgebaute Bernsteinzimmer.

Reiseverlauf: Moskau – Uglitsch – Jaroslawl – Goritzy – Kischi – Mandrogy– St. Petersburg

 

1. bis 3. Tag: Anreise/Moskau
Nach Ihrem Linienflug werden Sie in Moskau durch die Reiseleitung am Flughafen empfangen und zum Schiff begleitet, wo die Einschiffung erfolgt. An Bord können Sie sich dann zunächst mit Ihrem „schwimmenden Hotel“ vertraut machen, bevor wir Sie zu einem Begrüßungs-Getränk einladen.
Am Vormittag des zweiten Tags lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt das pulsierende Moskau kennen. Das Gesicht der russischen Hauptstadt wurde von der Zarenherrschaft, der russisch-orthodoxen Kirche, der sozialistischen Ära und dem neuen kapitalistischen System geprägt. Von diesen verschiedenen Epochen zeugen viele aufwendig restaurierte historische Baudenkmäler, ebenso wie exklusive Geschäftspassagen und moderne Architektur. Anschließend sehen Sie das Panorama des Stadtzentrums bei einem gemütlichen Mittagessen auf einem Ausflugsschiff auf der Moskwa aus anderer Perspektive. Am Nachmittag besichtigen Sie den Kreml, den imposantesten Gebäudekomplex der Stadt und Machtzentrum des Landes, der mit seinen unzähligen Kathedralen mit Zwiebeltürmen teilweise öffentlich zugänglich ist.
Am dritten Tag können Sie entweder auf eigene Faust durch die russische Metropole bummeln oder an weiteren Ausflügen teilnehmen, wie ein Besuch des Dreifaltigkeits-Klosters Sergiew Possad bei Sagorsk. Das Kloster ist eines der wichtigsten Zentren der russisch-orthodoxen Kirche. Am Abend lädt der Kapitän zum Begrüßungs-Cocktail an Bord und Ihre erlebnisreiche Kreuzfahrt beginnt.

4. Tag: Obere Wolga/Uglitsch

Nach der Passage des Moskau-Wolga-Kanals fährt das Schiff flussabwärts auf der oberen Wolga. Sie ist hier noch so schmal, dass Sie das Leben am Ufer beobachten können. Uglitsch, eine der ältesten Städte Russlands, empfängt die Gäste mit dem Geläut der Kreml-Glocken und lädt zu einem Rundgang ein. Dazu gehört ein Besuch der Dmitrij-Blut-Kirche, die dort errichtet wurde, wo einst der Sohn Iwans des Schrecklichen ermordet wurde.

5. bis 6. Tag: Goldener Ring/Jaroslawl

Jaroslawl, als schönste Stadt am Goldenen Ring bezeichnet und UNESCO-Weltkulturerbe, wurde 1016 vom Kiewer Fürsten Jaroslaw dem Weisen gegründet und ist damit deutlich älter als Moskau. Den Höhepunkt der Stadtrundfahrt bildet das im 12. Jahrhundert gegründete, imposante Erlöser-Kloster, das mit seinen massiven weißen Kirchenbauten, scheinbar asymmetrisch angeordneten Türmen und aufwendig dekorierten Innenräumen eindrucksvolle Beispiele altrussischer Architektur bietet.
Am nächsten Tag steht ein Ausflug nach Rostow Welikij auf dem Programm. Berühmt wurde Rostow, als hier im 17. Jh. der Rostower Kreml erbaut wurde. Fast alle Bauten des Kreml sind untereinander mit Galerien, Treppen und Übergängen verbunden. Bekannt ist Rostow auch für seine Emailkunst, die hier bis zum heutigen Tag gepflegt wird. Wahrscheinlich wird kaum ein Besucher der Versuchung widerstehen können, etwas von den Miniaturen, Broschen und Armbändern als Andenken zu erstehen.

7. Tag: Goritzy
Nach Durchquerung des gewaltigen Rybinsker Stausees erreicht das Schiff über viele kleine Flüsse und Seen den Wolga-Baltischen-Kanal. Bei Goritzy, inmitten der tiefsten Provinz, liegt das Kirillow-Beloserski-Kloster, ehemals eines der bedeutendsten Klöster Russlands. Der weitläufige Klosterkomplex, der heute ein Museum für Geschichte und Architektur darstellt, wird von einer gewaltigen Wehrmauer mit mächtigen Türmen geschützt.

8. Tag: Onegasee/Kischi

Über den Onegasee erreichen wir am Nachmittag die Insel Kischi, den nördlichsten Punkt unserer Kreuzfahrt. Eingebettet in eine märchenhafte Naturlandschaft befindet sich hier die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende, von 22 Zwiebeltürmchen gekrönte Verklärungskirche – die einzige erhaltene Mehrkuppelkirche der Welt in Holzbauweise.

9. Tag: Mandrogy

Der malerische Fluss Swir verbindet den Onegasee mit dem Ladogasee. Der Fluss ist an einigen Stellen so schmal, dass zwei Schiffe nicht aneinander vorbeikommen – eine besonders eindrucksvolle Strecke. In Mandrogy können Sie typische Holzbauten sowie Kunsthandwerk aus ganz Russland bewundern. Am Abend lädt die Schiffsleitung zum festlichen Kapitäns-Dinner ein, bevor Sie in den größten Süßwassersee Europas, den Ladogasee, einfahren.

10. bis 13. Tag: St. Petersburg

Das Ziel Ihrer Kreuzfahrt ist St. Petersburg – mit ihren 540 Brücken und prachtvollen Palästen gilt die Stadt als eine der schönsten der Welt. Hier werden Sie die nächsten 3 Tage verbringen. Lassen Sie sich auf einer Stadtrundfahrt von den Sehenswürdigkeiten dieser erst 300 Jahre alten Metropole in den Bann ziehen, darunter die Peter-und-Paul-Festung, das historische Zentrum der Stadt. Besichtigen Sie die Eremitage, die mit ihrer überwältigenden Fülle an Meisterwerken und Kunstschätzen zu den bedeutendsten Kunstmuseen der Welt zählt. Bei einem Ausflug zum einzigartigen Katharinenpalast erfahren Sie die Geschichte des berühmten Bernsteinzimmers, dessen originalgetreuen Nachbau Sie bewundern können. Es bietet sich auch die Gelegenheit zum Besuch des Peterhofs mit seinen berühmten Parkanlagen – dem russischen Versailles. Der letzte Tag in dieser Stadt – auch „Venedig des Nordens“ genannt – steht zur freien Verfügung. Nehmen Sie an einem der Ausflüge Teil – zum Beispiel einem Tagesausflug in die alte Hansestadt Nowgorod mit seiner historischen Altstadt und dem Kreml aus dem 11. Jahrhundert.
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen. Sie fahren zum Flughafen, von wo aus Sie mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck zurückfliegen werden.

Ein Experte in Sachen Kreuzfahrt ist Tourismus Schiegg in Schwangau. Wer eine Flusskreuzfahrt plant, begibt sich hier in die richtigen Hände, denn persönliche Beratung und Betreuung gehören hier zum selbstverständlichen Service.

Achten Sie beim Reisegepäck auf Qualtität, Leichtigkeit, und Stabilität. Die Materialien Polycarbonat und Aluminium zeichnen diese Eigenschaften aus. Einge große Auswahl auf drei Etagen bietet Leder Mögele in Füssen. Ihr kompetener Ansprechpartner in Sachen Reise-Equiment.

Tourismus Schiegg
Kreuzweg 26 · 87645 Schwangau
Telefon 0 83 62 / 93 01 – 0
www.flusskreuzfahrten.ms

Werbung Reuttener Herbstmarkt am 3. Oktober 2023

Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Füssen aktuell