Die Stablalm bietet herrlichen Ausblick
Nehmen Sie Platz auf der großen Sonnenterrasse und genießen Sie die herrliche Aussicht auf das obere Lechtal. Unseren besonderen Sonnenbalkon erreichen Sie auf drei verschiedenen Wegen.
Drei verschiedene Wege
Vom Stablparkplatz am Edelbach zweigt rechts der kurze, aber steilere Weg zur Alm ab, die man in 45 bis 60 Minuten erreicht. Wenn Sie den längeren, aber bequemeren Güterweg wählen, dann benötigen Sie 1,5 bis 2 Stunden. Man wandert dem Güterweg nach über den Weiderost und durch den Wald. Nach dem Wald zweigt rechts eine Abkürzung ab, die weiter oben wieder in den Güterweg einmündet. Wer weitergeht, muss an der nächsten Abzweigung dem rechten Weg folgen. Von hier führt ein Wanderweg über den Neerengrat zur oberen Stablalm, Gehzeit etwa drei Stunden. Nach zwei weiteren Kehren ist an der linken Seite eine Abkürzung zur Almhütte angelegt. Was man sich unbedingt zur Gewohnheit werden lassen sollte, ist das monatliche Almfrühstück.
Nächste Termine 6. September und 4. Oktober ab 9 Uhr.
Ab 11 Uhr Frühschoppen mit Live-Musik.
Überhaupt bietet die Stablalm-Speisekarte Deftiges und Süßes an: Ob Kaiserschmarrn, Schweinebraten, Kässpatzen oder eine typische Tiroler Brotzeit, als Willkommenstrunk gibt es einen Schnaps.
Veranstaltungen: Jeden Mittwoch geführte Fackelwanderung, Treffpunkt 17.30 Uhr Parkplatz, 22 Uhr Rückmarsch ins Tal.
Dienstag Ruhetag!
Wegbeschreibung: Füssen, Reutte,
Höfen, Forchach, Stanzach, Elmen.
Telefon +43 (0) 6 76 - 7 22 20 22
www.stablalm.at · ernstginther@stablalm.at