Welche Bedeutung hat das Festspielhaus für Füssen?
Im Volksmund heißt es noch immer das „Musical“. Schließlich wurde das Festspielhaus Füssen für die Musiktheater-Aufführungen über unseren Märchenkönig, König Ludwig II., gebaut. Die beiden Produktionen gibt es nicht mehr, dafür aber ein Festspielhaus mit einem bunten Programm. Füssen aktuell sprach unter anderem mit Hoteliers über die Bedeutung des Festspielhauses heute.
„Das Kulturangebot ist unverzichtbar“
Martin Hanauer, Hotel Sonne: Auf der Startseite unserer Hotel-Homepage wird aktuell über das Programm im Festspielhaus Füssen informiert. Dass wir ein solches Angebot machen, Plakate aufhängen und Flyer auslegen, signalisiert, dass wir dem Festspielhaus eine sehr hohe Bedeutung beimessen.
Wir hatten früher sehr viele Gäste, die hauptsächlich wegen des Musicals gekommen sind und den Theaterbesuch mit einem Kurzurlaub verbunden haben. Das Angebot, das dort heute gemacht wird, ist unverzichtbar. Es wäre schade, wenn es das Festspielhaus künftig nicht mehr gäbe.
„Das Musical war täglich ein Magnet“
Wolfgang Sommer, Hotel Sommer: Das Festspielhaus Füssen ist wichtig. Das gilt für die Stadt und das gilt auch für die gesamte Region. Das Ludwig-Musical war täglich ein Magnet und hat uns zahlreiche Gäste gebracht, die wegen des ersten und auch zweiten Musicals extra angereist sind.
Man muss erst sehen, wie das neue Konzept funktioniert. Auf der Bühne im Festspielhaus sollte jeden Tag was los sein. Derzeit spielt das Festspielhaus bei unseren Gästen eher eine untergeordnete Rolle. Sie sind gern hier, aber aus vielen Gründen. Wir informieren unsere Gäste natürlich über das Festspielhaus-Angebot während der Zeit ihres Aufenthalts.
„Die Synergie-Effekte bleiben wichtig“
Uwe Strompf, Treff Hotel Luitpoldpark: Wir haben immer engagiert versucht, das Festspielhaus zu unterstützen. Auch für das heutige Festspielhaus Füssen und unser Hotel sind Synergieeffekte wichtig. Leider gibt es das Problem, dass wir für die tollen Veranstaltungen nicht so werben können, wie wir es gerne möchten. Vieles wird aus unserer Sicht viel zu kurzfristig angekündigt. So gibt es im Gegensatz zu früher kein festes Jahresprogramm, für das wir in unserem jährlichen Hotelprospekt fixe Inklusivpakete schnüren könnten. Die Aufführungen dienen meist nur den Gästen, die bereits in Füssen verweilen.
„Wichtig, dass jetzt Vielfalt herrscht“
Michael Lubnow, Füssen: Wir leben jetzt in Füssen und waren schon etliche Male im Festspielhaus. Wir haben es früher auch schon als Touristen besucht. Meine Frau und ich halten es für ungemein wichtig, dass es eine solche Kulturstätte gibt. Im Gegensatz zu früheren Tagen des Musicals bietet das Festspielhaus jetzt Vielfalt. Das Programm mit Konzerten und Theater ist sehr abwechslungsreich und dadurch für Touristen und selbstverständlich auch für die Einheimischen ein interessantes Angebot. Wir hoffen, dass es von Dauer ist. Das sollte unbedingt auch so bleiben, weil ja das Füssener Kurhaus geschlossen wurde.